Die Zukunft der Druckveredelung: Beschichtung vs. Laminierung
- Harris & Bruno
- 28. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juni
Auf den Hunkeler Innovationdays 2025 sprach Nick Bruno, Präsident von Harris & Bruno, mit Pat McGrew über einen wichtigen Wandel in der Druckweiterverarbeitung: Die Beschichtung ersetzt die Laminierung als bevorzugte Lösung für die Hochgeschwindigkeits- und Qualitätsproduktion. Von schnelleren Laufgeschwindigkeiten, verbesserter Haltbarkeit, höherem Durchsatz und der Möglichkeit, kostengünstigere Medien ohne Qualitätseinbußen zu verwenden, bietet die Beschichtung zahlreiche Vorteile für Druckereien.
Beschichtung: 1/10 der Kosten, 6x schnellere Geschwindigkeit
Einer der größten Vorteile? Die Beschichtung kostet nur ein Zehntel der Laminierung und ermöglicht gleichzeitig einen deutlich höheren Durchsatz. Laminierung erfordert teure Kunststofffolien, längere Rüstzeiten und zusätzliche Nachbearbeitungsschritte wie Zuschneiden und Abfallentsorgung. Im Gegensatz dazu werden Beschichtungen nahtlos inline aufgetragen, wodurch diese zusätzlichen Kosten entfallen und gleichzeitig eine hochwertige Optik und Haptik erhalten bleibt.
Der ZRW: High-Speed Web Coating
Der ZRW High-Speed Web Coater ist die Antwort von Harris & Bruno auf die wachsende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Digitaldruckveredelung auf Inkjet. Der ZRW wurde für die Inline-Integration in digitale Rollendruckmaschinen entwickelt und ermöglicht es Druckern, Beschichtungen bei voller Druckgeschwindigkeit aufzutragen, so dass die Weiterverarbeitung die Produktion nicht verlangsamt.
Nick Bruno betonte, dass viele Digitaldruckfarben nicht so haltbar sind wie Offsetdruckfarben, so dass die Beschichtung zum Schutz der Drucke und zur Verwendung von Papieren geringerer Qualität ohne Qualitätseinbußen unerlässlich ist. „Durch die Beschichtung kommt die Farbe erst richtig zur Geltung“, erklärt er und verleiht Digitaldrucken die gleiche Brillanz und Haltbarkeit.
Der ZRX: Beschichtung für die digitale Veredelung
Durch den Einsatz von Beschichtungen erweitert Harris & Bruno mit dem ZRX zudem die Grenzen der digitalen Veredelung. Die Kombination aus analoger Beschichtung und digitaler Präzision ermöglicht es Druckern, unbeschichtete Medien ohne Laminierung digital zu veredeln und in einem Durchgang beeindruckende Drucke zu erstellen. Das bedeutet, dass Drucker nun hochwertige Oberflächen ohne die Kosten und den Aufwand einer Laminierung erstellen können. Dies beweist erneut, dass Beschichtung die intelligentere Wahl für die moderne Druckveredelung ist.
Die Zukunft ist beschichtet
Da Druckereien nach höherer Effizienz, niedrigeren Kosten und nachhaltigen Alternativen streben, erweist sich die Beschichtung gegenüber der Laminierung als die bessere Wahl . Mit ZRW als Vorreiter bei der Hochgeschwindigkeits-Bahnbeschichtung und Harris & Bruno als Vorreiter bei der digitalen Veredelung setzt die Branche auf schnellere, intelligentere und kostengünstigere Veredelungslösungen.
Sehen Sie sich das gesamte Gespräch mit Nick Bruno auf INKISH an, um mehr über die Zukunft digitaler Beschichtungen zu erfahren.
Comments