Digitale Veredelung: Verwandlung von Druck durch Haptik
- Harris & Bruno
- 24. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Auf der Amplify 2025 stand die digitale Veredelung im Mittelpunkt, und Paul Furse von Harris & Bruno erkundete zusammen mit Richard Romano von WhatTheyThink, wie diese Technologie die Druckbranche verändert. Die Diskussion berührte wichtige Veränderungen in der Druckwelt und untersuchte, wie Harris & Bruno dazu beiträgt, die Branche durch Innovationen bei der digitalen Veredelung voranzubringen.
Das Aufkommen von Haptik im Printmarketing
Veredelungen sind mehr als nur dekorativ. Sie werden heute als ein leistungsfähiges Instrument zur Beeinflussung des Verbraucherverhaltens anerkannt. Wie die Referentin Vicki Strull auf der Amplify 2025 erklärte, zeigen Studien, dass haptische Drucke eine messbare Wirkung haben. Egal, ob es sich um eine Soft-Touch-Oberfläche, den Glanz einer Folie oder die Textur eines erhabenen UV-Drucks handelt - Marken erkennen, dass die Art und Weise, wie sich ein Druck anfühlt, genauso wichtig ist wie das Aussehen.
Dieses Bewusstsein setzt sich in allen Branchen durch. Luxusverpackungen, E-Commerce, Direktwerbung und Verlagswesen nutzen den Wert der Haptik in ihren Druckstrategien und laden die Verbraucher dazu ein, ihre Produkte zu berühren und zu fühlen.
Beschichtungen als ursprüngliches haptisches Erlebnis
Bevor Veredelungen zum Mainstream-Trend wurden, sorgten Lacke bereits dafür, dass sie auffielen. Glanz-, Satin- und Soft-Touch-Lacke haben schon immer die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Paul wies darauf hin, dass Lacke das ursprüngliche haptische Merkmal von Druckerzeugnissen sind und den Menschen einen Grund geben, innezuhalten und sich zu beschäftigen, noch bevor sie das Kunstwerk betrachten.
Diese weitreichende Erfahrung im Bereich Lackierung führte natürlich zur Entwicklung der ZRX, der digitalen Veredelungsmaschine von Harris & Bruno. Sie kombiniert die Grundlagen des Unternehmens in den Bereichen Präzisionstechnik und Lackierung mit neuen digitalen Möglichkeiten und bietet taktile UV-, Folien- und verschiedene andere Veredelungen auf einer effizienten Plattform.
Von komplex bis nahtlos mit Digital
Herkömmliche Veredelungen sind komplex, langsam, arbeitsintensiv und abhängig von geschulten Mitarbeitern. Der ZRX beseitigt diese Hindernisse, indem er digitale Inkjet-Polymerköpfe verwendet, um Effekte direkt aufzutragen, ohne Matrizen oder Formen. Was früher mehrere Maschinen und Prozesse erforderte, kann jetzt mit einer einzigen Plattform erreicht werden.
Noch besser: Der ZRX ist leicht zu bedienen. Wenn in einem Betrieb heute jemand eine Digitaldruckmaschine bedient, kann sich dieser Bediener schnell mit der ZRX vertraut machen. In einigen Fällen können sie sogar beide Maschinen gleichzeitig bedienen und so einen rationalisierten und modernen Veredelungsworkflow schaffen.
Ein Weg zu höheren Margen
Bei der digitalen Veredelungstechnologie geht es nicht nur darum, schöne Drucke zu erstellen. Sie steigert die Rentabilität. Der Harris & Bruno ZRX ermöglicht Druckereien, durch die Verwendung von mehr als 20 verschiedenen Veredelungseffekten auf einem einzigen Druckmedium eine höhere Gewinnspanne zu erzielen als bei herkömmlichen Druckerzeugnissen. Ob es sich um Buchumschläge, Parfümschachteln oder Visitenkarten handelt, Veredelungen führen zu besseren Ergebnissen und schaffen einen Mehrwert, für den die Käufer von Druckerzeugnissen zunehmend bereit sind zu zahlen.
Anstelle von Cost-Plus-Preisen sollten sich Druckereien darauf konzentrieren, was ihr spezifischer Markt hergibt. Harris & Bruno hat sich mit Taktiful Software Solutions zusammengetan, um seinen Kunden Einblicke in Echtzeit-Marktdaten zu geben, damit die Druckereien mit Zuversicht Angebote erstellen und ihre Gewinnspannen bei jedem Auftrag erhöhen können. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Harris & Bruno seine Kunden unterstützt und ihr Wachstum mit Hilfe unserer Spitzentechnologie fördert.
Das vollständige Interview ansehen
In diesem Gespräch auf der Amplify 2025 geht es um wichtige Strategien, Technologien und Trends, über die jeder Drucker nachdenken sollte. Paul berichtet auch über die xMatte-Oberfläche des ZRX, eine patentierte Textur, die das Prägen ohne herkömmliche Werkzeuge ermöglicht.
Sehen Sie sich das vollständige Videointerview mit WhatTheyThink an und erfahren Sie, warum Harris & Bruno weiterhin führend im Bereich der digitalen Veredelung ist: whattheythink.com/video/126573-harris-brunos-paul-furse-digital-embellishments
Mit Veredelung überzeugen
Wenn Sie sich für die digitale Veredelung interessieren oder Ihr Druckangebot aufwerten möchten, sind wir für Sie da. Ganz gleich, ob Sie neugierig auf den ZRX sind, Muster benötigen oder über den ROI sprechen möchten, das Harris & Bruno-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Comments