Vorstellung des ExcelCoat ZR30 Gen2: Intelligenter, effizienter und für die Zukunft entwickelt
- Harris & Bruno
- 27. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Bei Harris & Bruno steht Innovation im Mittelpunkt, und wir lassen uns von den Wünschen unserer Kunden leiten, um die nächsten Schritte zu entwickeln. Das ExcelCoat ZR30 Gen2 ist ein direktes Spiegelbild dieses Engagements. Dieses Beschichtungssystem der nächsten Generation wurde mit Blick auf Bedienkomfort, Modularität und Leistung entwickelt und baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf, während es gleichzeitig wichtige Verbesserungen einführt, die es intelligenter, effizienter und anpassungsfähiger denn je machen.
Benutzerfreundliche Zuführ- und Stapelvorrichtung
Eine wichtige Neuerung ist der stationäre Zuführer. Die Bediener müssen den Zuführer nicht mehr herausziehen und wieder einschieben, was eine mühsame Aufgabe war, die oft zusätzlichen Aufwand oder Hilfe erforderte. Stattdessen verfügt die Gen2 über eine Schiebebrücke, die den vollständigen Zugang zum Beschichtungskopf ermöglicht, ohne dass der Zuführer umpositioniert werden muss.
Diese Änderung reduziert auch den Platzbedarf der Maschine. Während die Länge der ZR30 Gen2 mit 21 Fuß dieselbe wie beim Vorgängermodell bleibt, müssen Bediener den Einzug nicht mehr hinein- und herausfahren, was Platz spart und die Anordnung im Druckraum vereinfacht. Außerdem verbessert sich der Zugang für Wartungs- und Einrichtungsarbeiten, was den täglichen Betrieb effizienter macht.
Darüber hinaus verfügt die Gen2 über eine seitliche Ladefunktion, die es dem Bediener ermöglicht, Blätter entweder von der Seite oder von der Stirnseite zu zuführen. Dies verbessert den Arbeitsablauf und erleichtert den Einsatz des Geräts in engen Räumen.

Externes Pumpsystem
Der Wechsel und die Wartung der Beschichtung sind jetzt noch einfacher. Die Gen2 verfügt über ein externes Zirkulationssystem. Das LithoCoat-System verwendet denselben industriellen Zirkulator, der auch in Offsetdruckmaschinen wie Koenig & Bauer, Komori und RMGT sowie auf digitalen Plattformen wie Landa, HP PageWide Web Presses und Kodak Prospers. Dieses System ermöglicht schnellere Umrüstungen, einen leichteren Zugang zu den Pumpen für Wartungsarbeiten, eine bessere Handhabung der Flüssigkeiten und Kompatibilität mit verschiedenen Größen von Beschichtungsbehältern, wodurch Kunden eine größere Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Beschichtungsvorräte erhalten.
Das ZR30 Gen2 ist zwar mit nahezu jeder Beschichtung kompatibel, allerdings arbeitet das engagierte Innovationsteam von Harris & Bruno, das sich aus erfahrenen Branchenexperten zusammensetzt, gerne jederzeit mit Ihrem Unternehmen zusammen, um Ihre spezifischen Anwendungen auf die Synergy-Beschichtungen von Harris & Bruno abzustimmen. Diese Beschichtungen wurden präzise entwickelt, um konsistente, leistungsstarke Ergebnisse auf einer Vielzahl von Substraten und in unterschiedlichen Produktionsumgebungen zu erzielen, sodass Sie Ihren Produktionsworkflow mit einem optimierten ZR30 Gen2-System maximieren können.

Separate UV- und IR-Module
Unsere Kunden wünschten sich mehr Modularität, und die ZR30 Gen2 erfüllt diese Anforderungen. Für Druckereien, die ausschließlich AQ-Beschichtungen oder wasserbasierte Grundierungen verwenden, kann das System nun ohne UV-Härtungsfunktion bestellt werden. Durch den Wegfall des UV-Moduls werden sowohl die Kosten als auch der Platzbedarf der Maschine reduziert, was zusätzlichen Platz in Druckereien mit begrenzter Stellfläche spart. Für diejenigen, die UV benötigen, wurde das System auf ein elektronisches Vorschaltgerät mit einem Verschlusssystem aufgerüstet, das die Einschaltzeit, die Effizienz und die Sicherheit des Bedieners verbessert. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Maschine genau auf die Produktionsanforderungen zuzuschneiden.
Optimierte Papierbahnhöhe
Die Höhe des Papierwegs wurde auf 100 cm reduziert, um den Branchenstandards zu entsprechen und eine nahtlosere Integration in bestehende Produktionsumgebungen zu ermöglichen.
Intelligente Konnektivität
Die ZR30 Gen2 ist mehr als nur eine Beschichtungsmaschine; sie ist als datengesteuertes System konzipiert. Eine in Kürze verfügbare Konnektivitätsfunktion ermöglicht es Bedienern und Druckereileitern, die Fehlerhäufigkeit zu überwachen, die Lebensdauer von Verbrauchsmaterialien zu verfolgen und die Maschinenproduktivität in Echtzeit zu messen. Diese datengesteuerte Transparenz soll dazu beitragen, die Effizienz zu verbessern, Wartungsbedarf zu antizipieren und Ausfallzeiten zu reduzieren, während die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Modulares Design für zukünftige Erweiterungen
Der ZR30 Gen2 ist für die Zukunft gebaut. Ob UV-, Corona-Behandlung oder Aufrüstung auf die digitalen Veredelungsfunktionen des ZRX – Kunden können ihr System nach der Installation ganz einfach aufrüsten und so sicherstellen, dass ihre Investition mit ihren Geschäftsanforderungen mitwächst. Der ZR30 Gen2 berücksichtigt auch das Wachstum der Branche. Angesichts steigender Druckgeschwindigkeiten wurde der ZR so konstruiert, dass er zusätzliche Trocknungskapazitäten bietet, um die maximale Geschwindigkeit der Anlage zu erhöhen.
Die nächste Generation der Beschichtung ist da
Mit bedienerorientierten Designverbesserungen, verbesserter Modularität und fortschrittlicher Konnektivität ist das ExcelCoat ZR30 Gen2 das flexibelste und effizienteste Beschichtungssystem, das Harris & Bruno je hergestellt hat. Es setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Gesamtleistung des Arbeitsablaufs.
Sind Sie bereit, Ihre Beschichtungsmöglichkeiten auf die nächste Stufe zu heben? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Produktion zu optimieren.
Kommentare