top of page

Beschichtung trifft Innovation: Wie Harris & Bruno die digitale Veredelung neu definiert

  • Autorenbild: Harris & Bruno
    Harris & Bruno
  • 10. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Das Original Tactile: Die Rolle der Beschichtung bei der Druckverbesserung

Vor Folien oder Relief-Lacken gab es die Beschichtung. Sie war eine der ersten Möglichkeiten, Druckerzeugnissen ein taktiles Element hinzuzufügen. Ob zum Schutz oder zur Verbesserung der Haptik – Beschichtungen spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie Druckerzeugnisse über Tinte und Farbe hinaus die Sinne ansprechen. Paul Furse, Director of Global Marketing and Business Development bei Harris & Bruno, erklärte kürzlich in einem Interview: „Beschichtungen sind eine der ursprünglichen Haptiken.“


Mit über 75 Jahren Erfahrung in den Bereichen Flüssigkeitssteuerung und Druckveredelung ist Harris & Bruno seit langem ein vertrauenswürdiger Marktführer in der Beschichtungstechnologie für Offset- und Digitaldruckplattformen. Nun prägt dieselbe technische Präzision eine neue Generation von Veredelungswerkzeugen, die speziell für die heutigen Druckanforderungen entwickelt wurden.


Von technischem Know-how zu digitaler Innovation

In einem Gespräch mit Kevin Abergel von Taktiful für WhatTheyThink erklärte Paul, warum der Einstieg von Harris & Bruno in den Bereich der digitalen Veredelung eine natürliche Erweiterung ihrer Beschichtungskompetenz ist. Das taktile Erlebnis, das Beschichtungen seit jeher bieten, wird nun durch die Flexibilität und Präzision der digitalen Technologie noch verbessert.


Harris & Bruno entwickelt sich über traditionelle mechanische Anlagen hinaus und steigt in den Bereich der fortschrittlichen Drucktechnologie ein. Dazu gehören neue Funktionen, die Automatisierung, Effizienz bei Kleinauflagen und kreative Design-Workflows unterstützen.


Einmalige Veredelungen auf unbeschichteten Medien

Das ZRX ist ein digitales Veredelungssystem für den Bogendruck, das Flutlackierung, Spotlackierung und Folienprägung in einem einzigen Durchgang kombiniert. Die ZRX basiert auf dem Lackierungsspezialwissen von Harris & Bruno und macht mehrere Maschinen oder Offline-Schritte überflüssig, wodurch die Veredelung schneller, effizienter und einfacher skalierbar wird.


Der ZRX wurde für eine Vielzahl von Substraten entwickelt und eignet sich besonders gut für beschichtete Medien, Kunststoffe und sogar unbeschichtete Materialien. Durch seine Fähigkeit, das Blatt zu versiegeln und das Eindringen von UV-Strahlung zu verhindern, gewährleistet er eine sichere und ordnungsgemäße Aushärtung, selbst bei Materialien, die mit herkömmlichen Veredelungsmethoden normalerweise nur schwer zu verarbeiten sind.




ree

xMatte: Prägen ohne Stanzformen

Eine der einzigartigsten Funktionen des ZRX ist der xMatte-Effekt. Diese erhabene, matte Veredelung imitiert das Aussehen und die Haptik einer geprägten Folie. Da es sich um einen digitalen Effekt handelt, ist keine Stanze erforderlich und die Rückseite der Folie wird nicht beschädigt. So bleiben beide Seiten der Folie nutzbar und bieten dennoch ein hochwertiges haptisches Erlebnis.


Der xMatte-Effekt ist besonders wirkungsvoll für Verpackungen, Direktwerbung und hochwertige Druckanwendungen, bei denen Textur und Haptik eine stärkere emotionale Wirkung erzielen können.


Sie wollen mit Digital Embellishment wachsen?

Wenn Sie Ihre Druckkapazitäten erweitern, neue Märkte erschließen oder wirkungsvolle Veredelungen ohne zusätzlichen Aufwand anbieten möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Kontaktieren Sie unser Team und erfahren Sie, wie digitale Veredelungen Ihrem Unternehmen helfen können, sich von der Konkurrenz abzuheben, zu wachsen und an der Spitze zu bleiben.




 
 
 

Kommentare


Harris & Bruno Name und Logo.png
  • White LinkedIn Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • White Twitter Icon
  • White YouTube Icon

© 2020 Harris & Bruno International, 8555 Washington Blvd. Roseville, CA 95678, USA, +1 916.781.7676

FSEA Logo.png
Drucken des United-Logos.png
Dscoop Logo.png
bottom of page